
Aktuelles
Einrichtung einer Infektionssprechstunde
Derzeit sind telefonische Krankschreibungen bei Atemwegsinfekten nicht mehr erlaubt. Wir bieten Ihnen eine tägliche Infektsprechstunde in der Zeit von 11:00 bis 12:00 an. Bitte melden Sie sich dafür auf jeden Fall telefonisch an und haben Sie Verständnis, dass wir Sie zum Schutz Ihrer Mitpatienten mit Infekt nicht ohne Voranmeldung in die Praxis lassen können.

Covid-19 Impfung und Booster
Bitte melden Sie sich telefonisch oder persönlich in unserer Praxis zur Covid-19 Impfung an.
Falls Sie bisher noch keine Impfung erhalten haben, bekommen Sie vorrangig einen Impftermin bei uns.
Wenn Sie eine 1. Booster-Impfung wünschen (3. Impfung nach 2maliger Grundimpfung), sollte der Termin mindestens 3 Monate nach der zweiten Impfung liegen.
Achtung! Die folgende Änderung der Impfempfehlungen ist die derzeit aktuellste:
Eine 2. Booster-Impfung (also die insgesamt 4. Impfung) wird seit 18.8.22 von der STIKO (ständigen Impfkommission) nicht nur wie bisher für alle Personen über 70 Jahren empfohlen, sondern auch für alle Personen über 60 Jahren und alle Personen zwischen 12 und 60 Jahren, die chronische Erkrankungen haben wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz- oder Lungenerkrankungen etc.
Der Abstand von 3. zu 4. Impfung sollte 6 Monate betragen.
Durchgemachte und durch PCR gesicherte Covid-Erkrankungen zählen wie eine Impfung, der Abstand zu weiteren Impfungen sollte ebenfalls 6 Monate betragen.
Wir verwenden derzeit den mRNA-Impfstoff von Biontech-Pfizer für alle Personen ab 12 Jahren. Eine alternative Impfmöglichkeit besteht durch die bayerischen Impfzentren, bei denen Sie sich http://www.impfzentren.bayern.de für einen Impftermin registrieren können.


Bitte beachten Sie die Hygieneregeln!



